Machen Sie sich ein Bild von der Arbeit der Stiftung!
Mit SICHERHEIT besser reiten
Der bessere Schutz
Im Rahmen des Förderprojekts „Mit SICHERHEIT besser reiten“ engagiert sich die Stiftung Deutscher Pferdesport für die Verbesserung der Sicherheit in der Vielseitigkeit. Die Initiative umfasst Maßnahmen in den Bereichen Geländeaufbau in der Vielseitigkeit, Forschung und Innovation, Ausbildung und Sicherheitstraining sowie Medizinische Notfallvorsorge.
Der Erfolg aller Maßnahmen für mehr Sicherheit im Pferdesport konnte erfreulicherweise nun auch zahlenmäßig belegt werden. Von 2017 bis 2018 gab es im Vergleich zu 2013 bis 2014 einen Rückgang des Risikos eines Rotationssturzes von 55 Prozent. Der Rückgang von Pferdestürzen lag bei 53 Prozent.
Leer
Geländeaufbau in der Vielseitigkeit
Ausbildung und Sicherheitstraining
Verbesserung der Ausbildung insbesondere durch Einsatz der innovationen Lehrgeräte, Rock-on-Ruby und Rocking Movie, zur Balance- und Sitzschulung sowie zum Falltraining und Veranstaltung von „Safety-Days“
Forschung und Innovation
Medizinische Notfallvorsorge
Goldenes Reiterkreuz für Prof. Dr. Bernd Heicke
Langjähriger Förderer des Vielseitigkeitssports und der Stiftung Deutscher Pferdesport ausgezeichnet Die Stiftung Deutscher Pferdesport freut sich außerordentlich über die verdiente Ehrung von Professor Dr. Bernd Heicke, dem im Rahmen der Siegerehrung der...
Mit SICHERHEIT besser reiten: Stilpreise in der Vielseitigkeit beim Preis der Besten vergeben
Stilpreise in diesem Jahr gehen an von Roeder, Siewert und Brügger Der „Preis der Besten Vielseitigkeit“ fand in diesem Jahr erstmals in Radolfzell am Bodensee statt. Den würdigen Rahmen hierfür bot das renommierte internationale Vielseitigkeitsturnier auf Gut...
PM-Online-Seminar zur Reiter- und Pferde-Fitness
Kostenlose Online-Informationsveranstaltung für Vielseitigkeitsreiter zur optimalen Vorbereitung von Reiter und Pferd Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die grüne Saison für alle Vielseitigkeitsreiter. Um optimal vorbereitet in die Outdoor-Prüfungen und ersten...
FN-Filmreihe „Sicherer Geländereiten“
Gründe für das Reiten im Gelände und überhaupt eine vielseitige Ausbildung von Pferd und Reiter gibt es viele. 2021 startete die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit Unterstützung der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport eine neue Filmreihe, die interessierte Reiter Schritt für Schritt an das Reiten im Gelände und das Springen von geländetypischen Hindernissen heranführt. Jetzt sind zu den ersten vier Filmen weitere vier hinzugekommen, die sich mit dem Springen über anspruchsvollere Hindernisse, der Vorbereitung aufs Turnier, das richtige Geländeabgehen und der gelungenen Vorbereitung befassen. Und natürlich geht es auch um die Fitness von Reiter und Pferd.
Die gesamte FN-Lehrfilmreihe „Sicherer Geländereiten“ gibt es unter www.pferd-aktuell.de/grundausbildung-gelaendereiten
Und das sind die einzelnen Filme in der Übersicht:
Teil 1: Der sichere leichte Sitz
Teil 2: Die richtige Ausrüstung fürs Reiten im Gelände
Teil 3: Sitzpositionen und Vorbereitung auf das Springen
Teil 4: Typische Geländehindernisse meistern
Teil 5: Weiterführende Geländeausbildung
Teil 6: Fitness von Reiter und Pferd
Teil 7: Geländebesichtigung
Teil 8: Turnierstart
Der nachfolgende Trailer zeigt eine Kurzzusammenfassung der Serie:
Filme "Sicherer Geländereiten" & "Reiterfitness" produziert
MiM-Systeme ausgeliefert
Veranstaltungen/Trainingsplätze ausgestattet
Weitere Förderprojekte
Über uns
Spendenkonto
Deutsche Bank AG Filiale Münster
IBAN DE10 4007 0080 0026 1545 00
BIC DEUTDE3B400
Konto 026154500
BLZ 400 700 80
Newsletter
Möchten Sie regelmäßig über die Arbeit der Stiftung Deutscher Pferdesport informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
