Förderin der Stiftung möchte Springreiter weiterhin unterstützen

Warendorf. Graciela Bruch hatte im Sommer 2020 eine Förderpatenschaft im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport für Springreiter Mikka Roth übernommen. Gut zwei Jahre später hat sie nun ihre weitere Unterstützung zugesagt.

Die gute Zusammenarbeit – das mache die Förderpatenschaft aus, betonte Graciela Bruch, die im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport 2020 eine Förderpatenschaft für Springreiter Mikka Roth übernommen hat. Graciela Bruch hatte den damaligen 15-jährigen Nachwuchsspringreiter und seine Familie in Freimersheim besucht und im Anschluss eine Förderpatenschaft für ihn übernommen.

In den letzten zwei Jahren sind Graciela Bruch und Mikka ein gutes Team geworden. Nicht nur der regelmäßige Austausch über WhatsApp, sondern auch der persönliche Kontakt schaffte eine engere Bindung zwischen den beiden. Das Beste: Das Gestüt Welvert der Eheleute Bruch in St. Wendel und der Salmhof in Freimersheim, das Zuhause von Mikka, liegen nur 120 Kilometer entfernt voneinander. Graciela Bruch besuchte Mikka und seine Familie. Aber auch Mikka nahm in den letzten Jahren an den Turnieren ist St. Wendel teil. Für Graciela Bruch war es eine tolle Gelegenheit, Mikka reiten zu sehen. Sie sagt: „Besonders gut hat mir gefallen, dass Mikka sehr fair mit all seinen Pferden umgeht. Auch, wenn es mal nicht so gut gelaufen ist, war er immer positiv eingestellt und hat Verständnis für seine Pferde gezeigt. Ich bin sehr froh, dass ich diese Patenschaft übernommen habe.“

Nach zwei erfolgreichen Jahren möchte Graciela Bruch Mikka weiterhin unterstützen. „Die letzten zwei Jahre vergingen so schnell. Deshalb möchte ich Mikka weiterhin unterstützen und somit weiterhin an seiner pferdesportlichen Entwicklung teilhaben“, sagt die Förderpatin.

Für Graciela Bruch ist Mikka Roth bereits der vierte Athlet, den sie fördert. Zuvor war sie Förderpatin von Vielseitigkeitsreiter Brandon Schäfer-Gehrau, Springreiterin Teike Carstensen und Vielseitigkeitsreiterin Anna Lena Schaaf, die jetzt zu den Alumnus des Talentpools gehören. Aktuell unterstützt sie über den Talentpool der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport neben Mikka noch den Springreiter Emile Baurand aus München.

Graciela Bruch betreibt mit ihrem Mann Thomas das Gestüt Welvert in St. Wendel und züchtet dort Trakehner und Zweibrücker Springpferde. Bruch setzt sich nicht nur über die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport für Jugendliche ein, sondern engagiert sich auch in der Globus-Stiftung, die unter anderem benachteilige Kinder und Jugendliche in Deutschland bei der Eingliederung ins Berufsleben unterstützt.

Das Foto zeigt Mikka Roth und Graciela Bruch mit Trakehner Hengst Phlox. (c) Klaus der Hobbyfotograf

Spendenkonto

Deutsche Bank AG Filiale Münster
IBAN DE10 4007 0080 0026 1545 00
BIC DEUTDE3B400
Konto 026154500
BLZ 400 700 80

Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über die Arbeit der Stiftung Deutscher Pferdesport informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

bundesverband-deutscher-stiftungen